-
Der Paartherapie - Newsletter
Eine Paartherapie zum Selbermachen für zu Hause
-
Worum geht's?
Eine Paartherapie für zu Hause: Ihr bekommt Anleitungen und Fragebögen und gestaltet selbst Paartherapie-Sitzungen, wo und wann es für euch am besten passt. Ihr schickt mir die ausgefüllten Fragebögen und bekommt ein individuelles Feedback und ggf. Empfehlungen, für nächste Schritte. Für die Analyse eurer Antworten arbeite ich mit einer KI zusammen. Alle Infos zu euren Sitzungen und weitere interessante Hintergründe rund um Beziehungen und Paartherapie bekommt ihr zwei Mal im Monat in einem Newsletter.
-
Die KI als Co-Therapeutin?
Seit mehreren Jahren arbeite ich als Paartherapeutin in Berlin und in Salzwedel. Seit dem darf ich viele Beziehungen und deren spannende Dynamiken begleiten. Ich weiß sehr gut, dass die Beziehung zwischen Therapeut*in und Paar einer der wichtigsten Wirkfaktoren für eine erfolgreiche Therapie ist. Gleichzeitig beobachte ich, wie sich KI-Technologien rasant entwickeln und immer mehr und erfolgreicher in der therapeutischen Arbeit eingesetzt werden.
Dieser Newsletter ist der Versuch, eine persönliche, menschliche Beziehungsebene mit der neutralen, analytischen Perspektive einer KI zu verbinden. Ich bin mir sicher, dass diese Mischung eine Bereicherung für Beziehungen sein kann. Gemeinsam mit der KI gestalte ich die Anleitungen und Fragebögen für eure Sitzungen zu Hause. Und auch bei der Auswertung eurer Antworten bitte ich die KI um eine Analyse und um Ideen für die nächsten Schritte. Ihre Perspektive hat mich schon einige Male überrascht und ihre Art, direkte Empfehlungen zu geben, ziemlich beeindruckt. Aber auch eine KI braucht eine “Ausbildung” in den unterschiedlichen therapeutischen Ansätzen, um gute Fragen zu stellen und inspirierende Reflexionen anzubieten. Dafür braucht es einige Vorarbeit und einen Testlauf. Und genau dafür ist dieser Newsletter in den ersten drei Monaten gedacht.
Am 1. März startet der Testlauf für eine Paartherapie mit KI für zu Hause. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr daran teilnehmt. Ich bin überzeugt, dass wir - ihr als Paar und ich als Therapeutin - sehr von diesem Versuch profitieren können.
-
Was erwartet euch?
Ein Newsletter mit Impulsen und Wissen
Zweimal im Monat, am 1. und 3. Samstag, bekommt ihr einen Newsletter mit Impulsen, Wissen und Geschichten rund um das Thema Beziehung. Ich teile mit euch interessante Hintergründe zu paartherapeutischen Werkzeugen und gebe euch Denkanstöße, die euch helfen können, eure Beziehung bewusster zu gestalten. Außerdem enthält jeder Newsletter eine kleine Zusammenfassung einiger Analyseergebnisse aus den letzten Fragebögen, natürlich absolut anonymisiert. So bekommt ihr einen Einblick, welche Themen auch andere Paare beschäftigen und basierend darauf werden die nächsten Fragebögen gestaltet.
Anleitungen für eigene Paartherapie-Sitzungen zu Hause
Das Kernstück der Idee: ihr schafft euch zu Hause ein Setting, das einer Paartherapie-Sitzung ähnelt. Das bedeutet, ihr setzt euch bewusst einen Termin und nehmt euch eine feste Zeit dafür (meine Empfehlung: 90 - 120 min). Ihr bekommt einen Fragebogen, der von mir und meiner KI-Co-Therapeutin konzipiert wurde. Dieser enthält gezielte Fragen und Reflexionsimpulse, die euch helfen, über eure Beziehung zu sprechen. Das gemeinsame Ausfüllen des Fragebogens kann euch helfen, eure Themen zu benennen und auszuformulieren, was ein wichtiger Bestandteil jeder therapeutischen Sitzung ist.
Analyse & individuelle Rückmeldungen
Eure Antworten werden von mir und von der KI-Co-Therapeutin gelesen und analysiert. Die Ergebnisse bekommt ihr in einer separaten Mail, zusammen mit weiteren Reflexionsanstößen, die euch helfen können, euer bestehendes Beziehungsfundament zu stärken. Es geht nicht darum, alles zu verändern oder etwas völlig Neues zu erschaffen; meistens steckt bereits viel Gutes in eurer Beziehung, das vielleicht nur etwas in den Hintergrund geraten ist. Diese Rückmeldungen können euch dabei unterstützen, alte Stärken wiederzuentdecken, vorhandene Ressourcen bewusster zu nutzen und eure Verbindung weiter auszubauen.
Wenn ihr in diesen 3 Monaten merkt, dass ihr eine persönliche Sitzung braucht, gibt es die Möglichkeit, Online-Sitzungen zu vereinbaren, denn ich bin natürlich auch weiterhin “eine ganz normale Therapeutin”. Dafür stelle ich euch wie gewohnt meinen Kalender zur Verfügung, indem ihr Termine buchen könnt. Die Kosten für diese Sitzungen findet ihr auf meiner Webseite.
-
Wie könnt ihr mitmachen?
Wenn ihr Lust habt, dabei zu sein, dann abonniert hier den Newsletter.
In der Testphase kostet der Newsletter inkl. der individuellen Mails 30 € / Monat. Am 1. März erhaltet ihr die erste Mail mit allen weiteren Infos und dem Link zum ersten Fragebogen. Am Ende der drei Monate (und sehr gern immer auch zwischendurch) freuen wir - die KI-Co-Therapeutin und ich - uns sehr auf ein Feedback von euch. Wie und zu welchen Konditionen es danach weitergehen wird, finden wir gemeinsam heraus in diesem Testlauf. Leitet den Link gern weiter. Je mehr Paare teilnehmen, desto spannender und vielfältiger werden die Themen.
Ich freue mich wirklich sehr, wenn ihr dabei seid! Meldet euch gern bei mir, wenn ihr Fragen habt. Ich freue mich auf dieses Experiment mit euch und danke euch im Voraus für eure Offenheit und euer Vertrauen.
-
Wichtige Hinweise
Wer oder was ein Paar* ist, entscheidet immer ihr! Natürlich sind alle möglichen Paar*-Konstellationen und Beziehungsformen herzlich willkommen!
Diese Form von Paartherapie richtet sich nicht an Paare in akuten Krisen. Dieser Newsletter kann und soll die persönliche therapeutische Arbeit nicht ersetzen, sondern ergänzen.
Wenn ihr den Newsletter abonniert, könnt ihr wählen zwischen einem Monats- und einem Jahresabo. Das Jahresabo gilt hier als 3-Monats-Abo und endet danach automatisch. Nach einem erfolgreichen Testlauf wird das Monatsabo für den Newsletter voraussichtlich 59 € betragen.
Datenschutz & Vertraulichkeit
Ich unterliege auch in diesem Format der therapeutischen Schweigepflicht. Eure Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
• E-Mail-Adressen werden ausschließlich für den Newsletter genutzt und nicht weitergegeben.
• Eure Antworten in den Fragebögen bleiben anonym – die einzige Information, die übermittelt wird, ist euer individuelles Codewort. Namen oder persönliche Daten werden nicht erfasst.
• Nur ich kann das Codewort den jeweiligen Paaren zuordnen – weder die KI noch externe Systeme wie Google haben Zugriff darauf.
Mehr Details zum Datenschutz erfahrt ihr in der ersten Mail des Newsletters. Falls ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei mir!